Hausaufgabenkonzept

Wozu überhaupt Hausaufgaben?

Was braucht ein Kind zur Erledigung der Hausaufgaben oder zum Üben?
(Hinweise an die Eltern)

Wie kann der Ablauf der Arbeit außerhalb der Schule aussehen?
(Hinweise an die Schüler)

Was ist zu tun, wenn das Kind Materialien oder Hausaufgaben vergessen hat?

Wie lange soll das Kind arbeiten?
Hausaufgaben sollen so gestaltet sein, dass sie weitestgehend ohne fremde Hilfe in angemessener Zeit zu lösen sind:
In Klasse 1 und 2 bis zu 30 Minuten
In Klasse 3 und 4 bis zu 45 Minuten
Gemeint ist die reine Arbeitszeit!

Was ist zu tun, wenn das Kind nicht fertig wird?

Was ist zu tun, wenn das Kind unordentlich arbeitet oder Fehler macht?

Was ist zu tun, wenn das Kind die Aufgabe nicht versteht?

Gibt es Übungshilfen?

Und noch ein paar Tipps