Tanzprojektwoche

 

Tanzwoche an der Löwenherz-Grundschule: Ein Feuerwerk aus Begeisterung und Zusammenhalt!
Tanzwoche an der Löwenherz-Grundschule: Ein Feuerwerk aus Begeisterung und Zusammenhalt!
In der Zeit vom 03.02.2025 bis zum 06.02.2025 erlebte unsere Schule unter der Anleitung von inspirierenden Tanzcoaches der Agentur „Wir bewegen Schule“ eine Tanzprojektwoche, die nicht nur die Herzen der Schülerinnen und Schüler, sondern auch der gesamten Schulgemeinschaft eroberte.

Los geht’s!
Unsere Coaches
Unsere Coaches
Die Projektwoche startete am Montag mit dem Kennenlernen der vier Tanzcoaches.
Jede Klasse hatte einen persönlichen Coach, mit dem sie jeden Tag zwei Unterrichtsstunden eine Choreographie einübte. Die Kinder durften dabei selbst kreativ werden und sich eigene choreografische Elemente überlegen. Beim täglichen Tanztraining wuchsen die Kinder über sich hinaus und es war erstaunlich, wie viele Schrittfolgen sie sich in kürzester Zeit merken konnten.
eine tolle Wirkung
eine tolle Wirkung
Vor oder nach den Trainingseinheiten wurde in den Klassen fleißig ein buntes Bühnenbild entworfen. Die Kinder im Jahrgang 1 beschäftigten sich mit der Kunst von Keith Haring und fertigten in seinem Stil farbenfrohe Figuren für das Bühnenbild. Die Kinder des Jahrgangs 2 malten wunderschöne große Häuser im Stil von James Rizzi und die Jahrgänge 3 und 4 entwarfen Graffiti-Sprüche für die Kulisse.
Jedes Kind verzierte außerdem sein T-Shirt mit Figuren im Stile Keith Harings, das am Donnerstagnachmittag zur Aufführung in der Turnhalle getragen wurde.
Sieht super aus!
Sieht super aus!
Die Zuschauer sahen zwei schwungvolle Tanzshows. In der 1. Vorstellung beeindruckten die Jahrgänge 1 und 2 die Gäste, gefolgt von den Jahrgängen 3 und 4. Das Publikum unterstützte jede Klasse mit viel Applaus und Jubelrufen. Besonders bemerkenswert waren die erstklassigen Kleingruppentanzeinlagen unserer kleinen Tanzprofis, die das Publikum zum Staunen brachten.

Die gegenseitige Unterstützung und der begeisterte Applaus aus dem Publikum zeugten von einem starken Gemeinschaftsgefühl, das in dieser Woche entstanden war. Am Ende der Vorstellung erklang dann passend das Lied „Ein Hoch auf uns, auf dieses Leben“ durch die Halle. Ausgelassen und mit viel Freude sprangen, klatschten und sangen die Kinder und alle Besucher fröhlich mit.

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Förderverein unserer Schule und dem Lions Club für die großzügigen Spenden, die das Tanzprojekt erst ermöglicht haben. Durch deren Unterstützung konnten die Kinder ihre Talente im Tanz entfalten und unvergessliche Erfahrungen im respektvollen Miteinander erleben.