Besuch in der Lutherkirche

Das letzte Abendmahl – sehr detailliert gestaltet
Die beiden Religionsgruppen des 4. Jahrgangs besuchten gemeinsam mit ihren Religionslehrerinnen die Ausstellung „Sein Weg für uns“ in der Lutherkirche. Dort waren an sieben großflächigen Stationen die biblischen Szenen der Leidensgeschichte Jesu mit Hilfe von Erzählfiguren aufgebaut. Mitarbeiterinnen und Künstlerinnen der Gemeinde haben die einzelnen Stationen aufwändig gestaltet und einen großen Teil der Erzählfiguren genäht.

Bitte genau hinschauen.
Pfarrer Wittekind nahm sich für uns Zeit, führte uns durch die Ausstellung, erklärte einzelne Szenen genauer und beantwortete alle Fragen der Kinder.
Interessiert und sehr beeindruckt lauschten die Kinder den Erklärungen. So wurde ihnen die Leidensgeschichte auf anschauliche Weise nahe gebracht.

Die Gefangennahme

Die Verleugnung

Petrus erkennt seinen Verrat

Die Verurteilung

Der Tod am Kreuz

Was verbirgt sich da wohl?
Am meisten hat die Kinder die Station beeindruckt, die mit einem Tuch abgedeckt war.

Das Licht als Zeichen für Jesus, der unser Leben hell machen möchte.
Dahinter verbarg sich das Wunder der Auferstehung, eine leere Höhle, aus der ein helles Licht leuchtete.
Wir waren alle von der Ausstellung sehr beeindruckt. Emily, Leo und Rike meinten, dass sie den Ausstellungsbesuch richtig toll fanden.
Wir bedanken uns herzlich für die Einladung.
Wir bedanken uns herzlich für die Einladung.